Kategorien
Uncategorized

ELTV – Stubeta

Der 1. Treffpunkt im neuen Jahr findet im Schluochthof Langwies statt. Musik, etwas zu trinken und gute Laune das gehört zu einer „Stubeta“. Diese Tradition geht alljährlich am Samstag nach dem 3-Königstag über die Bühne.

Kategorien
Geschichte News

1 Jahr ELTV

Vor genau einem Jahr startete ich mit ELTV. Die Bilanz an Views hat mich total begeistert!
15‘640 Aufrufe und 154 Abonnenten können sich sehen lassen. Für mich überwältigend. Trotz den momantan etwas schwierigeren Zeiten versuche ich mein Bestes zu geben und für euch weitere interessante Beiträge aus dem Schanfiggertal zu produzieren. Der heutige Beitrag stammt nicht von mir und ist einmal was ganz anderes.
Sina Müntener, meine Nachbarin, und meine Tochter Jill haben diesen Beitrag produziert, um etwas Hintergrund von mir und meinem Kanal zu zeigen.

Kategorien
Geschichte Kultur Natur Tourismus

Das Hochtal Fondei im November

Es ist ganz speziell. Bei schönem Wetter dominieren die Farben braun und blau, das gibt eine sehr schöne Stimmung.

Kategorien
Geschichte Kultur Natur News Tourismus

Tschiertschen, das schönste Bergdorf der Schweiz

Tschiertschen/Praden ist eine Gemeinde, die sich nicht Chur oder Arosa angeschlossen hat. Eigenständig im Schanfiggertal und Bodenständig mit besonderem Scharm!

Kategorien
Geschichte Natur

Ein Gedicht zu Ostern

Ein Gedicht, das die jetzige Situation genau trifft und es passt auch in die Karwoche.
Walter Engel aus Langwies ist Schreinermeister und war über 40 Jahre Skilehrer. Er ist aber auch Dichter und Schriftsteller. Seine Werke werden auf ELTV nun veröffentlicht.

Kategorien
News Tourismus

Autoillustrierte / Fondei

Berggasthaus Casanna im Fondei. Die Autoillustrierte berichtet wie die Fahrzeuge im Winter eingesetzt werden.
Markus Mehr, den ich treffen durfte, ist Verleger der Autoillustrierte.ch und in Zusammenarbeit mit ELTV werden wir von der „Arosa CLASSICCAR“ 3.-6. September 2020 berichten.

Kategorien
Kultur Tourismus

Typisch Arosa

Was ist denn typisch Arosa?
Genau, das Arosa Bänkli. Und es ist legendär. In ganz Europa kann man es finden.
Michael stellt bis zu 150 solcher tollen Bänkli aus Holz im Jahr her. Ein prominenter Kunde ist z. B. der Golfplatz von Losone (TI).

Kategorien
Geschichte Kultur Tourismus

Kurort Arosa (Leinegga)

Dr. Otto Herwig war der Entdecker des Kurortes Arosa.
Das heilende Klima für Lungenkranke des auf über 1800 Meter über Meer liegende Hochtals war der Start für einen aufstrebenden Kurort. Heute ist Arosa jedoch viel mehr als das.

Kategorien
Geschichte Kultur News Tourismus

„Sonnenrüti“ Langwies (Arosa)

Im Schanfigg ist die Hofmetzgerei „Sonnenrüti“ einzigartig!
Alles aus einer Hand. Und das in absoluter Spitzenqualität. Schaut euch mal die Webseite an, wenn ihr mehr wissen wollt: www.hofmetzgerei-sonnenrueti.ch

Übrigens: Da kann man auch das Kochbuch bestellen, das Kathrin geschrieben hat.

Und hier noch der Link zur Sendung „Landfrauenküche“, produziert (2011) vom Schweizer Fernsehen (damals noch SRF) https://www.srf.ch/play/tv/srf-bi-de-…

Kategorien
Geschichte Kultur Natur Tourismus

Molinis (Arosa) 2.Teil

Im Frühling komme ich zurück nach Molinis. Wir werden etwas erfahren über Sagen im Schanfigg und Hansjörg verrät mir ein paar alte Kochrezepte.